|

Kampf gegen massive Widerstände – Landtagsabgeordnete besuchte das Hospiz Rhein-Lahn in Nassau

Am Mittwochmorgen den 07.05.2025 besuche die Landtagsabgeordnete und Parteivorsitzende der Freien Wähler Lisa-Marie Jeckel und ihr Team bestehend aus Elina Satschek, Maike Wolfram und Thomas Meurer aus dem Rhein-Lahn-Kreis das neu errichte Hospiz in Nassau.

Der Neubau „Am Sauerborn“ In Nassau biete Platz für 8 Gäste, bei denen eine nicht heilbare Krankheit diagnostiziert wurde. Das seit erstem Januar eröffnete Hospiz ist das Einzige im Rhein-Lahn-Kreis, welches Menschen ein würdevolles und schmerzfreies Sterben ermöglicht.

Die Ehrenamtskoordinatorin berichte von massiven Schwierigkeiten von der Planung bis zur Inbetriebnahme Anfang dieses Jahres. Ein besonders einschneidendes Erlebnis, welches Frau Schencking im Gedächtnis bleibt, war eine Bürgerversammlung, wo die Stimmung sehr aufgeheizt und massiv gegen das Hospiz gewettert wurde.

Bei aller Sorgen und Ängste der Bürger, das es zu einer Zunahme des Verkehrs durch die ständigen Durchfahrten der Leichenwagen käme, rechtfertigt es nicht die Tumultartigen Szenen, auch wenn diese schon 5 Jahre her sind.

Ferner berichtet die gelernte Physiotherapeutin, dass auch in den sozialen Netzwerken immer wieder zu Anfeindungen und sonderbaren Kommentaren kommt wie: „Jetzt bauen die dort einen orangen Betonsarg dahin“

Trotz dieser Anfeindungen und behördlichen Schwierigkeiten steht jetzt das Hospiz Rhein-Lahn, welches sich komplett durch Spendengelder finanziert. Ohne die finanzielle Unterstützung der Leifheit Stiftung und Leben Helfen Stiftung aus dem Westerwald wäre dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen.

Auf die Frage von Lisa-Marie Jeckel was wir denn besser machen können, wo Fr. Schencking Verbesserungspotenzial seitens der Politik sich wünscht oder was Ihre Lösungsansätze wären, antworte die Ehrenamtskoordinatoren des Hospizes ganz klar und deutlich: „Eine Krankenkasse für ganz Deutschland“.

Dies deckt sich mit der Meinung des anwesenden den Pflegefachwirt Thomas Meurer, der auch Landes- als auch im Bundesausschluss für Gesundheit und Pflege der Freien Wähler aktiv ist und zu dem Team rund um Fr. Jeckel angehört.

Die Freien Wähler rund um die angeordnete des Rheinland-Pfälzischen Landtages haben verstanden und setzten sich weiter für die Gesundheitsthemen ein. Des Weiteren planen die Freien Wähler Rhein-Lahn für den Herbst 2025 eine Gesundheitswoche, wo weitere Gesundheitsthemen angegangen werden.

Dass heute in Nassau ein Hospiz steht und dass erwachsene Menschen, dass sie ihr Leben so lange wie möglich in eigener Verantwortung und nach eigenen Wünschen gestalten können, ist nicht zuletzt beeindruckenden Personen wie dem Ehepaar Schencking zu verdanken. Die allen Widerständen getrotzt haben.

Auch wir Freie Wähler werden nicht müde, um eine Verbesserung im Rhein-Lahn Kreis, in Rheinland-Pfalz auch in der gesamten Bundesrepublik anzustoßen.

Ähnliche Beiträge